Trainingsprogramme:

Microsoft Cloud Grundlagen (Microsoft 365 & Microsoft Azure)

Kursvorteil: Sie lernen die Mehrwerte der Microsoft Cloudtechnologie kennen und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen.

Kursdauer: 4 Stunden

Standort: Onlinekurs, vor Ort oder hybrid auf Anfrage

Kurskosten pro Teilnehmer: € 499,-€ pro Teilnehmer exkl. 19% MwSt

Microsoft Cloud Grundlagen (Microsoft 365 & Microsoft Azure)

Digitalisierung ist heutzutage in aller Munde. Die Einführung von Cloudtechnologie gehört bei derartigen Projekten zum guten Ton. Hierbei haben sich die Produkte “Microsoft 365” und “Microsoft Azure” etabliert. Die beiden Produkte sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Microsoft 365 spielt die Rolle des großen Werkzeugkastens für Produktivität, gepaart mit vielen administrativen Werkzeugen zur Absicherung der täglichen Arbeit. Microsoft Azure wiederum bietet sich als Plattform für Iaas, Saas, PaaS und noch weiteres an. Nach diesem Kurs verstehen Sie die Strategie von Microsoft, kennen den Basiswortschatz für die wichtigen Begrifflichkeiten und wissen, wie die einzelnen Produkte zusammenarbeiten und ineinandergreifen.

Kursinhalte

In diesem Kurs lernen Sie folgendes:

  • Tag 1 (Microsoft 365 Basics)
    • Was ist Microsoft 365?
    • Was ist Office 365 im Vergleich zu Microsoft 365?
    • Was ist Microsoft Azure?
    • Welche grundlegenden Funktionen sind in diesen Cloudangeboten enthalten, zum Beispiel
      • Exchange Online
      • SharePoint Online
      • Microsoft Teams
      • Azure Active Directory (angebunden über Azure AD Connect)
      • Azure IaaS
      • Absicherung der Cloud-Dienste
      • und viele mehr
    • Wie funktioniert die Lizensierung?
    • Wie versetze ich die Cloudumgebung in den “hybriden Modus”, also welche Möglichkeiten gibt es, meine bestehende Infrastruktur aus meinem Rechenzentrum zu integrieren ohne sie migrieren zu müssen?
    • Wie setze ich meine gesetzlichen Anforderungen um? (*)
    • Wie muss ich meine IT für einen effizienten Betrieb organisieren?

(*) es findet keine Rechtsberatung statt, es werden Werkzeuge und Methoden demonstriert, die es einem Cloudkunden ermöglichen seine individuellen Anforderungen zu erfüllen.

  • Tag 2 (Microsoft Azure Basics)
    • Begriffsdefinition rund um Microsoft Azure
    • Leistungsspektrum der Azure Cloud
    • Was ist ein Tenant und wie ist er aufgebaut?
    • Was kostet Azure?
      • Azure Gesamtkostenkalkulator und andere ROI Ansätze
    • Wie kann mir Azure helfen?
        • Wie erkenne oder wecke ich Bedarf?
        • Mit wem spreche ich
        • Einstiegsfragen für eine erfolgreiche Gesprächsführung
        • Lösungsszenarien und Azure-Szenarien
        • Azure IaaS, PaaS, SaaS
    • Microsoft Azure & Microsoft 365
        • Zusammenhang und Zusammenspiel
    • Welche Azure Szenarien gibt es und welches passt auf „mein“ Unternehmen / Geschäftsmodell?
    • Wie erkenne ich potenzielle Azure Projekte?

 

Zielgruppe:

  • Cloud-Architekten
  • Enterprise Architekten
  • IT-Administratoren

 

Workshopdauer

2 x 4 Stunden.

 

Sprache

Deutsch, Englisch

 

Teilnehmeranzahl

Mindestanzahl: 4 Teilnehmer

Maximalanzahl: 10 Teilnehmer

 

Workshopgebühr

Die angegebene Gebühr fällt pro angemeldetem Teilnehmer an und ist bis 10 Werktage vor dem Kurstermin zu entrichten. Im Falle der Absage durch den Veranstalter erfolgt eine Neukoordinierung des Termins oder nach Absprache Erstattung der Gebühr. Im Falle der Absage bis 10 Tage vor Durchführung durch den Auftragnehmer fallen 50% Stornogebühren an, bei Absage bis 5 Tage vor Durchführung 70%.

Weitere interessante Kurse:

Black Magic Cloud | 2168233

Microsoft Cloud Sicherheit Grundlagen

Nach der Teilnahme an diesem Workshop kennen Sie die Mittel, um Ihre Cloud Umgebung gegen gezielte und zufällige Angriffe zu schützen.

text

PowerShell Grundlagentraining

In diesem PowerShell Workshop werden alle Grundlagen vermittelt, die jeder Admin und Entwickler benötigt, um (bisher unbekannte) Kommandos zu finden und zu verwenden und um professionelle Scripte zu entwickeln.