Trainingsprogramme:
Netzwerke und Firewall in Microsoft Azure
Netzwerke und Firewall in Microsoft Azure
Microsoft Azure Architekten sind aktuell die begehrtesten und zugleich seltensten Ressourcen am Markt. Sie beraten Kunden sowohl im Enterprise- als auch im KMU-Segment auf höchstem Level.Wir befinden uns derzeit inmitten eines drastischen Wandels in der IT!
Unternehmen, gerade aus dem DAX, verfolgen klare Cloud-First Strategien. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, adaptieren auch kleine und mittelständische Unternehmen in diese Strategien.
Von uns ausgebildete Azure Architekten beraten Unternehmen ganzheitlich und fungieren als Unternehmensberater mit tiefem IT-Knowhow. Teilnehmer unserer Trainings verfügen danach über ausgiebiges Methodenwissen. Zudem werden sie mit einem umfassenden und fundierten Expertenwissen, Organisationen verschiedenster Branchen auf einem TOP-Niveau beraten.
Wir setzen für das Training nur die besten und erfahrensten Azure Architekten mit tiefen Einblicken im Aufbau skalierbarer, resilienter und sicherer Architekturen ein. Unsere Trainer sind u.a. auch bei DAX-, und Dow Jones-Unternehmen, dessen Architekturen maßgeblich von uns entwickelt wurden, bis heute erfolgreich im Einsatz.
Wir fokussieren uns während des gesamten Trainings auf wirklich wichtige und von TOP-Unternehmen geforderte Konzepte, Technologien und Methoden.
Für den optimalen Lernerfolg bringen Sie Microsoft Cloud Basiswissen mit.
Kursinhalte
- Tag 2 (Deep Dive)
-
Bastion Host
-
Virtual Appliance, im Training auf Basis einer Azure Firewall
-
Wissen ist adaptierbar auf andere Virtual Appliance-Techniken
-
-
Azure Firewall Deepdive
-
Integration in den Hub bzw. das Hub-Subnet, Azure Firewall Manager, Policies, Azure Firewall als DNS Proxy, Rule Collections, Network Rules, Application Rules
-
-
Best Practises im Umgang mit einer Azure Firewall
-
VPN Gateway
-
Integration in einen Hub bzw. ein Subnet, Konfiguration, Fallstricke mit lokalen Netzwerken, Unterschiede zur Anbindung von Policy-Based Firewalls (On-Site) zu Route-Based Firewalls (On-Site)
-
-
- Tag 3 (Deep Dive)
- Azure DNS
- Umgang mit DNS-Zonen, Anbindung lokaler DNS-Server (On-Site) in die Azure Cloud
- Azure Express Route
- Umgang mit einer ExpressRoute
- Wann wird diese eingesetzt?
- Unterschiede in den Optionen
- Hauptvorteile und Fallstricke
- Kosten
- Umgang mit virtuellen Netzwerken (VNET)
- Adressräume
- Subnetze
- Regionen
- Einschränkungen
- Verbindung verschiedener virtuellen Netzwerke
- Network Security Groups
- Routing
- Systemroutings
- Routingtabellen
- richtige Automatisierung
- Azure Firewall vs. Network Security Groups
- Private Networking mit PaaS-Resourcen
- Einsatz eines Network Watchers
- Azure DNS
Zielgruppe:
- IT-Admins
- Enterprise Architekten
Kursdauer
3 Tage
Sprache
Deutsch, Englisch
Teilnehmeranzahl
Mindestanzahl: 4 Teilnehmer
Maximalanzahl: 10 Teilnehmer
Workshopgebühr
Die angegebene Gebühr fällt pro angemeldetem Teilnehmer an und ist bis 10 Werktage vor dem Kurstermin zu entrichten. Im Falle der Absage durch den Veranstalter erfolgt eine Neukoordinierung des Termins oder nach Absprache Erstattung der Gebühr. Im Falle der Absage bis 10 Tage vor Durchführung durch den Auftragnehmer fallen 50% Stornogebühren an, bei Absage bis 5 Tage vor Durchführung 70%.
Weitere interessante Kurse:

Microsoft Cloud Grundlagen (Microsoft 365 & Microsoft Azure)
