Trainingsprogramme:
Microsoft Azure Operations: Monitoring und Betrieb
Microsoft Azure Operations: Monitoring und Betrieb
Microsoft Azure Architekten sind aktuell die begehrtesten und zugleich seltensten Ressourcen am Markt. Sie beraten Kunden sowohl im Enterprise- als auch im KMU-Segment auf höchstem Level.
Wir befinden uns derzeit inmitten eines drastischen Wandels in der IT!
Unternehmen, gerade aus dem DAX, verfolgen klare Cloud-First Strategien. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, adaptieren auch kleine und mittelständische Unternehmen in diese Strategien.
Von uns ausgebildete Azure Architekten beraten Unternehmen ganzheitlich und fungieren als Unternehmensberater mit tiefem IT-Knowhow. Teilnehmer unserer Trainings verfügen danach über ausgiebiges Methodenwissen. Zudem werden sie mit einem umfassenden und fundierten Expertenwissen, Organisationen verschiedenster Branchen auf einem TOP-Niveau beraten.
Wir setzen für das Training nur die besten und erfahrensten Azure Architekten mit tiefen Einblicken im Aufbau skalierbarer, resilienter und sicherer Architekturen ein. Unsere Trainer sind u.a. auch bei DAX-, und Dow Jones-Unternehmen, dessen Architekturen maßgeblich von uns entwickelt wurden, bis heute erfolgreich im Einsatz.
Wir fokussieren uns während des gesamten Trainings auf wirklich wichtige und von TOP-Unternehmen geforderte Konzepte, Technologien und Methoden.
Um den maximalen Kurserfolg zu erzielen, bringen Sie Microsoft Cloud Grundkenntnisse und Azure Architektur– sowie Netzwerkwissen mit.
Kursinhalte
- Tag 1 (Monitoring und Betrieb)
-
Monitoring-Regeln in Microsoft Azure
-
Alert Rules und Rule Collections anlegen und verstehen
-
Best Practises rund um das Monitoring von IaaS- und PaaS – Metriken und Warnungen verstehen und interpretieren
-
Automatismen und Auto Healing
-
-
Fundamentals zum Azure Monitor
-
Azure Application Insights
-
- Tag 2 (Security und Anomalie)
-
Azure Defender for Cloud
-
Bearbeitung von Recommendations
-
Quick Fix Aktionen
-
- Azure Sentinel
-
Umgang mit dem Log Analytics Workspace
-
Retention Time
-
Connectoren
-
Wichtigste Alert Rules aus den Microsoft Templates verstehen und bearbeiten
-
Incident und Response Management
-
Single Pane of Glass Ansatz
-
Hunting
- Umgang mit der Kusto Query Language
- Management Group Struktur eines Enterprise Unternehmens gem. des Cloud Adaption Frameworks und Initiativen
-
-
Zielgruppe:
- IT-Admins
- Enterprise Architekten
Kursdauer
2 Tage
Sprache
Deutsch, Englisch
Teilnehmeranzahl
Mindestanzahl: 4 Teilnehmer
Maximalanzahl: 10 Teilnehmer
Workshopgebühr
Die angegebene Gebühr fällt pro angemeldetem Teilnehmer an und ist bis 10 Werktage vor dem Kurstermin zu entrichten. Im Falle der Absage durch den Veranstalter erfolgt eine Neukoordinierung des Termins oder nach Absprache Erstattung der Gebühr. Im Falle der Absage bis 10 Tage vor Durchführung durch den Auftragnehmer fallen 50% Stornogebühren an, bei Absage bis 5 Tage vor Durchführung 70%.
Weitere interessante Kurse:

Microsoft Cloud Grundlagen (Microsoft 365 & Microsoft Azure)
