Trainingsprogramme:
Microsoft Azure Architecture – Professional
Microsoft Azure Architecture – Professional
Microsoft Azure Architekten sind aktuell die begehrtesten und zugleich seltensten Ressourcen am Markt. Sie beraten Kunden sowohl im Enterprise- als auch im KMU-Segment auf höchstem Level.Wir befinden uns derzeit inmitten eines drastischen Wandels in der IT!
Unternehmen, gerade aus dem DAX, verfolgen klare Cloud-First Strategien. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, adaptieren auch kleine und mittelständische Unternehmen in diese Strategien.
Von uns ausgebildete Azure Architekten beraten Unternehmen ganzheitlich und fungieren als Unternehmensberater mit tiefem IT-Knowhow. Teilnehmer unserer Trainings verfügen danach über ausgiebiges Methodenwissen. Zudem werden sie mit einem umfassenden und fundierten Expertenwissen, Organisationen verschiedenster Branchen auf einem TOP-Niveau beraten.
Wir setzen für das Training nur die besten und erfahrensten Azure Architekten mit tiefen Einblicken im Aufbau skalierbarer, resilienter und sicherer Architekturen ein. Unsere Trainer sind u.a. auch bei DAX-, und Dow Jones-Unternehmen, dessen Architekturen maßgeblich von uns entwickelt wurden, bis heute erfolgreich im Einsatz.
Wir fokussieren uns während des gesamten Trainings auf wirklich wichtige und von TOP-Unternehmen geforderte Konzepte, Technologien und Methoden.
Um den optimalen Lernerfolg zu erzielen, bringen Sie die Kenntnisse des Kurses Azure Architect Advanced mit.
Kursinhalte
- Tag 1 (Cloud Adoption Framework)
- Cloud Migrationen richtig und methodenkompetent begleiten
- wichtiges Werkzeug für moderne Azure Architekten, welche auch als Berater fungieren
- Effiziente Einführung von Cloud Frameworks
- Wie gelangt man an eine effektive Landingzone bzw. Cloud Foundation
- Fallstricke bei der Cloud Einführung
- Cloud Migrationen richtig und methodenkompetent begleiten
- Tag 2 (Hochverfügbarkeit)
- Strategien für hochverfügbare Infrastrukturen
- IaaS und PaaS
- Einführung von Regionspaaren
- Verfügbarkeit über Ländergrenzen hinweg
- Umgang und Implementierung von Verfügbarkeitszonen
- Availability Sets
- Entwurf und Implementierung, Use Cases
- Strategien für hochverfügbare Infrastrukturen
- Tag 3 (Storage Lösungen)
- Fundamentals rund um den Azure Storage Account
- Blob Storage
- Azure Files
- Storage Queue
- Storage Table
- Verknüpfung eines Storage Account mit einem Private Endpoint
- Umgang mit Secrets
- Azure Key Vault
- Azure Disk Storage
- Implementierung und Use Cases
- Fundamentals rund um den Azure Storage Account
Zielgruppe:
- IT-Admins
- Enterprise Architekten
Kursdauer
3 Tage
Sprache
Deutsch, Englisch
Teilnehmeranzahl
Mindestanzahl: 4 Teilnehmer
Maximalanzahl: 10 Teilnehmer
Workshopgebühr
Die angegebene Gebühr fällt pro angemeldetem Teilnehmer an und ist bis 10 Werktage vor dem Kurstermin zu entrichten. Im Falle der Absage durch den Veranstalter erfolgt eine Neukoordinierung des Termins oder nach Absprache Erstattung der Gebühr. Im Falle der Absage bis 10 Tage vor Durchführung durch den Auftragnehmer fallen 50% Stornogebühren an, bei Absage bis 5 Tage vor Durchführung 70%.
Weitere interessante Kurse:

Microsoft Cloud Grundlagen (Microsoft 365 & Microsoft Azure)
